Maria K. Morgenstern - Melting the traces - Tusche auf Papier, 2019

Vernissage ° Maria K. Morgenstern

maria k. morgenstern  °  melting the traces
Vernissage am 6. September 2019 / 19:30 Uhr

Einführung durch: Katharina Arlt
Musik von: Roger Tietke

Ausstellungsdauer: 2. September – 29. November 2019

Ohne Zuhilfenahme eines Pinsels oder anderer Auftragsmedien entwickelt Meisterschülerin Maria Katharina Morgenstern (Prof. Christian Macketanz, HfbK Dresden) in korrekturloser Sicherheit ihre farbigen Tuschmalereien einzig und allein manuell. So entstehen Ornamente als narrative Metonyme der Alltagskultur, in vegetabiler Form und Arabeskengestalt.

Zugleich nehmen ihre Bildideen skulpturale Formen an, die die Künstlerin z. B. als grazile, archaisch anmutende keramische Zeichen in metallisch schimmernder Engobe auf Wandflächen montiert.

Zur Ausstellung: Melting the traces

Website der Künstlerin: mariakatharinamorgenstern.de

Michael Merkel - Personal Jesus - Gesamtansicht - Foto (c) Florian Wehking

Midissage ° Michael Merkel

michael merkel  °  the anatomy of transmitted light
Midissage am 28. Juni 2019 / 19:30 Uhr

Einführung durch: Katharina Arlt
Musik von: Tobias Herzz Hallbauer

Ausstellungsdauer: 27. Mai 2019 – 29. August 2019

In einer hohen Diversität außergewöhnlicher Materialien und künstlerischer Techniken erkundet Michael Merkel die Ikonographie des Schmerzes und des Leides.

Rekurrierend auf das klassische Bildrepertoire altmeisterlicher Kunst entstehen Handzeichnungen in feinmalerischer Präzision, Installationen und Collagen in perfektionierter Objet-trouvé-Manier, die eine kritische Auseinandersetzung mit der Omnipräsenz des Schuld- und Schmerzbegriffs aus soziologischer, pathologischer sowie religiöser Perspektive spiegeln.

Website des Künstlers: www.michael-merkel.eu

Copyright für Reprofotos der Arbeit „Personal Jesus“ bei Florian Wehking