veranstaltungen ° kunstgraben

Jana Morgenstern ° Kunstgraben
11. August bis 30. November 2025

Angeregt von der Plattenform oberirdischer Abdeckungen historischer, künstlich angelegter Wasserläufe, die einst Wasserkraft für den Bergbau nutzbar machten, abstrahiert Jana Morgenstern in ihren seriellen Variationen des Motivs, das als Fährte der Erinnerung, Markierung von Zeit, aber auch als autopoietische Spur der Werkgenese selbst sichtbar wird. Hierbei schöpft sie das Potenzial der zwischen Zeichnung, Malerei und Druck oszillierenden Technik der Monotypie virtuos aus.

Begleitende Events

DCA~OPEN Galerierundgang
Freitag ° 29. August 2025 ° 18 – 22 Uhr

p66.gallery ° Plattleite 66 ° 01324 Dresden

Midissage
Samstag ° 18. Oktober 2025 ° 14 – 18 Uhr

p66.gallery ° Plattleite 66 ° 01324 Dresden

Weiterführende Informationen

Website der Künstlerin: www.jana-morgenstern.de
Zur Ausstellung: jana morgenstern ° kunstgraben

works in progress ° adam dreessen

Ab dem 28. Juli legen wir wegen Umbauarbeiten eine kleine Pause ein. Vorher möchten wir uns mit einer Popup-Ausstellung verabschieden.

Unter dem Titel „works in progress“ zeigen wir zwei laufende fotografische Langzeitprojekte von Adam Dreessen. Beide Serien erkunden die darstellenden Künste aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Begleitender Event:
Samstag ° 26. Juli 2025 ° ab 14 Uhr
p66.gallery ° Plattleite 66 ° 01324 Dresden

Zur Ausstellung

Ab Mitte August sind wir dann zurück mit neuen Arbeiten von Jana Morgenstern in der Ausstellung „Kunstgraben“.

vernissage ° the beginning wasn’t good either

Angesichts von Krieg und Terror erprobt Héctor Solari in seinen Papierarbeiten Formen einer subtilen Katharsis, die die Betrachtenden mit irritierender, ästhetischer Scheinidylle konfrontieren.

Mittels Aquarellstiften, Tusche und Kaffee entstehen serielle Rapporte fragiler, organoider Assoziationsgewebe, die zunächst als Indizien floraler Fülle, bald darauf intermittiert von stilisierten Panzern und Kampfjets, als Spuren humanoider Fruchtbarkeit und Verwundung gelesen werden können.

Vernissage am Samstag ° 31. Mai 2025 ° ab 14 Uhr

Ausstellungsdauer: 10. März bis 30. Juni 2025

Weitere Details

landschaft ° tobias herzz hallbauer

9. Dezember 2024 bis 28. Februar 2025

In seiner Malerei sucht Tobias Herzz Hallbauer, der Landschaft als einer Erfahrung von Kontingenz nahe zu kommen, des schwer Fassbaren und letztlich der uns als Subjekt tragenden Erinnerung an Natur sowie deren Transformation. Die jeweils über Wochen und Monate entstandenen Arbeiten des Dresdner Künstlers öffnen sich in ihrer palimpsestartigen Genese als Chiffren der eigenen Befragung und geistigen Einfühlung.

Midissage am Sonntag ° 16. Februar 2025 ° ab 14 Uhr
Musik: Marieluise Herrmann

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Weiterführende Links:
Zur Ausstellung
https://herzzart.wordpress.com/

rasches licht ° kerstin franke-gneuß

21. September bis 22. November 2024

Spuren des flüchtigen, kaum wahrnehmbaren Leuchtens oder aber fulminante Ströme eines sich lang ankündigenden Lichtwechsels finden im malerischen und druckgrafischen Werk der Künstlerin Kerstin Franke-Gneuß ihren Widerhall. In den Kompositionen der Felix Hollenberg-Preisträgerin erleben wir, wie Natur erst im Licht Gestalt annimmt, als Abstraktes an Konkretion gewinnt und sich auf höherer Ebene wieder im immateriellen Licht aufzulösen beginnt.

Midissage am Samstag ° 16. November 2024 ° 16 Uhr
Laudatio: Katharina Arlt, M.A.
Musik: Roger Tietke

Zur Midissage wird das neue Buch „Rasches Licht“ der Künstlerin vorgestellt.

Weiterführende Links

Zur Ausstellung
www.kerstinfrankegneuss.com
www.instagram.com/kerstinfrankegneuss

Der Katalog „Rasches Licht“ wurde gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Amt für Kultur- und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden.