vernissage ° the beginning wasn’t good either

Angesichts von Krieg und Terror erprobt Héctor Solari in seinen Papierarbeiten Formen einer subtilen Katharsis, die die Betrachtenden mit irritierender, ästhetischer Scheinidylle konfrontieren.

Mittels Aquarellstiften, Tusche und Kaffee entstehen serielle Rapporte fragiler, organoider Assoziationsgewebe, die zunächst als Indizien floraler Fülle, bald darauf intermittiert von stilisierten Panzern und Kampfjets, als Spuren humanoider Fruchtbarkeit und Verwundung gelesen werden können.

Vernissage am Samstag ° 31. Mai 2025 ° ab 14 Uhr

Ausstellungsdauer: 10. März bis 30. Juni 2025

Weitere Details

landschaft ° tobias herzz hallbauer

9. Dezember 2024 bis 28. Februar 2025

In seiner Malerei sucht Tobias Herzz Hallbauer, der Landschaft als einer Erfahrung von Kontingenz nahe zu kommen, des schwer Fassbaren und letztlich der uns als Subjekt tragenden Erinnerung an Natur sowie deren Transformation. Die jeweils über Wochen und Monate entstandenen Arbeiten des Dresdner Künstlers öffnen sich in ihrer palimpsestartigen Genese als Chiffren der eigenen Befragung und geistigen Einfühlung.

Midissage am Sonntag ° 16. Februar 2025 ° ab 14 Uhr
Musik: Marieluise Herrmann

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Weiterführende Links:
Zur Ausstellung
https://herzzart.wordpress.com/

rasches licht ° kerstin franke-gneuß

21. September bis 22. November 2024

Spuren des flüchtigen, kaum wahrnehmbaren Leuchtens oder aber fulminante Ströme eines sich lang ankündigenden Lichtwechsels finden im malerischen und druckgrafischen Werk der Künstlerin Kerstin Franke-Gneuß ihren Widerhall. In den Kompositionen der Felix Hollenberg-Preisträgerin erleben wir, wie Natur erst im Licht Gestalt annimmt, als Abstraktes an Konkretion gewinnt und sich auf höherer Ebene wieder im immateriellen Licht aufzulösen beginnt.

Midissage am Samstag ° 16. November 2024 ° 16 Uhr
Laudatio: Katharina Arlt, M.A.
Musik: Roger Tietke

Zur Midissage wird das neue Buch „Rasches Licht“ der Künstlerin vorgestellt.

Weiterführende Links

Zur Ausstellung
www.kerstinfrankegneuss.com
www.instagram.com/kerstinfrankegneuss

Der Katalog „Rasches Licht“ wurde gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Amt für Kultur- und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden.

midissage zur ausstellung ° past perfect

8. Juli bis 13. September 2024

In seiner konzeptuellen Serie “Past Perfect” untersucht Jürgen Schmidt die Transitorik der Bewegung im analogen Schwarzweißformat. Das Verschwinden jeglicher bestimmbarer und unterscheidbarer Form in seinen Porträtfotografien weicht einem ephemeren Eindruck, der das Vergängliche unseres Seins fixiert. Es ist der Verlust der Gewissheit, der Moment der Entschärfung der ins Auge stechenden Reize und die partielle Abwesenheit der konkreten, greifbaren Gestalt, die auf die Relativität alles Seienden verweisen.

Midissage am Samstag ° 10. August 2024 ° 14 bis 18 Uhr

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog

Weiterführende Links

https://p66.gallery/portfolio/juergen-schmidt-past-perfect/

https://juergenhschmidt.weebly.com/

midissage zur ausstellung ° sirup ataraxis

22. April bis 30. Juni 2024

Im malerischen Werk David Morgensterns alternieren Raum und Maßstab im Schwebezustand permanenter Veränderung und Schwankung. Sei es der Raum des menschlichen Körpers, das imaginierte architektonische Konstrukt oder der mitunter undefinierte Umgebungsraum, alles bleibt und wird transitorisch vage. 

Mittels nuancierter chromatischer Abstufung entwickelt der Künstler eine kaum greif- und verortbare Atmosphäre seiner fingierten Orte, die Italo Cavinos „Unsichbaren Städten“ entsprungen sein könnten.

Wir laden herzlich ein zur
Midissage am 1.6.2024 von 14 bis 18 Uhr
mit Musikperformance von BUIO (Void Blues Duo, Dresden)

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog

Weitere Informationen zum Künstler und zur Ausstellung